#003 im Gespräch mit Christina Weirich
Christina auf insta Christina auf fb Christina auf linkedIn
#002 im Gespräch mit Nicole Elsebuch
Nicole’s Webseite Nicole auf insta Nicole auf fb
#001 im Gespräch mit Christine Neumann
Christine’s Webseite Christine auf insta Christine’s Visionsübungen (PDF)
Frühling im Kopf
Erfolgsfaktoren im Change Im letzten Blog wurden die Ursachen von Veränderungsprozessen genannt: Externe Ursachen Interne Ursachen Struktureller Wandel Mega Trends Dieses Mal liegt der Fokus auf den Erfolgsfaktoren, die von jeder Führungskraft gekannt und umgesetzt werden sollten. Extrem hilfreich sind dabei die Capgemini Studien, die…
Frühling im Kopf
Ursachen vom Change Was hat Frühling mit Führungsarbeit zu tun? Sehr viel meiner Meinung nach. Winter ist in der Natur die Zeit des Rückzuges, des Kräfte Sammelns, der Introspektive. Und dann kommt der Frühling. Fenster auf und frische Luft rein. Wieder „in die Gänge kommen“….
SELBSTREFLEXION 101
Selbstreflexion ist aus meiner Sicht eine der wichtigsten Kompetenzen schlechthin. Für Führungskräfte umso wichtiger. Aber was ist das Ziel eigentlich? Ziele – Nutzen Wenn wir uns selbst gut kennen, dann können wir uns auch gut «managen». Aus meiner Sicht kann eine Führungsperson seine Teammitglieder nur…
THE END OF YEAR RITUAL TO FINISH THE YEAR WITH A BANG
The idea for this end of year ritual came from Denise Duffield-Thomas and I would want to give her all the credit for this really great idea. In her newsletter she was talking about finishing the year on a high – even if the year felt not…
Was eine 12-jährige und eine Ärztin mit dem Thema Kommunikation zu tun haben
Wenn es um Führung geht, geht es IMMER auch um Kommunikation. Wie hat Watzlawik schon gesagt? «Man kann nicht nicht kommunizieren.» Den Satz sollte sich jeder von uns mal auf der Zunge zergehen lassen. Ganz langsam wie ein gutes Stück Schokolade. «Man kann nicht nicht…
10 Tips for successful networking
Now let’s just be clear, I am not an expert on networking. I am not very good at networking. I am however, a business woman who tried to build a successful business for the past 17 years. So, these tips might seem obvious to you,…
Nachwuchskräfte der Generation Y fördern – aber wie?
Braucht die Web 2.0-Generation überhaupt noch Manager? Die Generation Y wünscht sich Offenheit und Transparenz in der Führung. Sie möchte nicht in der zweiten Reihe stehen, sondern Einfluss nehmen und mitreden dürfen. Eine unterstützende Firmenkultur und geschultes Personal sind der Schlüssel dazu. Um diese Generation…