Der Tag? Durchwachsen wie ein gutes Stück Fleisch!

Heute war der letzte Ferientag der Kinder. Also liess ich sie etwas ausschlafen. So gegen 9:30 machten wir drei uns auf den Weg zur Schule, um die Mädchen anzumelden. Mein Gott ist das hier einfach. Es braucht die Geburtsurkunde und zwei an einen adressierte Briefe, um nachzuweisen, dass man im Einzugsgebiet der Schule wohnt. Die Geburtsurkunden hatte ich aus der Schweiz mitgenommen und solche Briefe haben wir nicht, da alle Rechnungen weiterhin an unsere Vermieterin gehen. Aber hier in Schottland ist das alles nicht so wild. Es gibt Vorschriften und dann gibt es die Lösungen, die gefunden werden. Ich brauche nur eine Email meiner Vermieterin, die bestätigt, dass wir im Haus wohnen. Das haben wir heute Abend noch gemacht. Also auch erledigt. Dann gibt es noch ein Formular, dass ich zu Hause ausgefüllt habe, so eine Mischung aus Notfallzettel, Erlaubnis, dass die Kinder fotografiert werden dürfen und dass die Kinder an Ausflügen teilnehmen können. Wen es interessiert, hier habe ich Anderson_School_registration_Lara als Beispiel. Ach ja, schön war noch, die Geburtsurkunden wollte sie kopieren, nur dass der Kopierer nicht funktionierte. Ein guter Start ins neue Schuljahr. 🙂 Anschliessend haben wir uns noch klamm heimlich im Schulhaus rum getrieben und die Klassenzimmer angeschaut. Alle Lehrer waren gerade in einer Lehrerkonferenz, wir hatten also sturmfreie Bude – bis – ja bis uns die stellvertretende Direktorin sah und fragte, was wir da wohl machten. Ein paar Worte der Erklärung und alles war ok. Sie gab uns dann noch die Sweatshirts für die beiden, denn ab morgen ist SCHULUNIFORM angesagt. Und wisst ihr, was noch toll ist, die Schulzeiten: 09.00 – 15:20. Die Kinder essen in der Schule Mittag. Entweder in der Kantine oder mitgebrachtes Essen. Ich muss also nicht nach Hause hetzen und noch schnell schnell kochen. Das Leben ist schön. Bezahlen muss ich sonst auch nichts. Es lebe Europa und die doppelte Staatsbürgerschaft.

Nach der ganzen Anmelderei, gingen wir in den ersten charity shop und fanden sofort zwei passende Schuluniformröcke. Das ist auch erledigt. Die Poloshirts haben wir uns im lokalen Tesco (like Migros) gekauft und jetzt ist alles parat. Der Schulranzen steht an der Tür und wartet nur darauf, morgen spazieren getragen zu werden.

Der Nachmittag fing mit einem typischen schwesterlichen Streitkonzert an, das dann in einem Tür-zu-Schlagen endete. Der Eintritt wurde mir verweigert und abgewaschen hatten beide auch nicht wie vereinbart. Also wusch ich ab, nahm meine Sachen und den Autoschlüssel und fuhr weg. Sollten die beiden sich doch die Köpfe einhauen.

Eigentlich wollte ich irgendwo an die Küste und schmollen aber ich landetet ziemlich unverhofft am Brodie Castle. Der Eintritt war unverschämte £ 10.50, also entschied ich, mir nur den Garten anzuschauen. Nur Garten ist gut. Einen halben Park haben die da. Dort fand ich dann auch eine schöne Bank, las ein Buch, was ich mir heute gekauft hatte und schrieb ein paar Briefe.

Als ich dann um 18:00 wieder zu Hause war, fand ich zwei sehr reumütige Kinder vor. Mal sehen, wie lange das schlechte Gewissen anhält.

Morgen – neue Routine. Neue Erfahrung. Neue Schule. Alles Englisch. Und beide Mädchen haben zum ersten Mal einen MANN als Lehrer. Jetzt wird Bach Rescue Remedy verteilt, damit sie vor lauter Aufregung einschlafen können.

day35